Gelber Sack liegt wochenlang rum! Neuendettelsau kämpft mit chaotischer Müllabfuhr

Müllabfuhr (über Kzenon)
Müllabfuhr (über Kzenon)

Wer in Neuendettelsau seinen Gelben Sack am Freitag, den 15. August 2025, an die Straße gestellt hat, dürfte sich gewundert haben: Die Abholung fiel teilweise aus. Offiziell war kurzfristiger Personalmangel bei der Entsorgungsfirma der Grund. Eigentlich sollte die Nachsammlung am Montag, den 18. August, erfolgen – doch auch das reichte nicht aus. Aufgrund des hohen Abfallaufkommens musste eine weitere Nachsammlung am Mittwoch, den 20. August, organisiert werden.

Für die Bürger bedeutet das: Müll wird nicht zeitnah, sondern auf mehrere Tage verteilt abgeholt, obwohl eine schnelle Lösung gesetzlich vorgesehen ist. Das wirft Fragen auf: Warum kann die Entsorgungsfirma nicht sofort auf Ausfälle reagieren, um Bürgern unnötigen Ärger, Geruchsbelästigungen oder hygienische Risiken zu ersparen?

Laut Landkreis wurden alle Termine der Müllabfuhr bisher eingehalten. Beschwerden werden laut Landratsamt zeitnah bearbeitet. Doch Bürger berichten immer wieder von chaotischen Abläufen und fehlender Verlässlichkeit bei der Müllabfuhr.

Wie Du informiert bleibst

Wenn Dein Müll einmal nicht abgeholt wird, solltest Du die Abfall-App des Landkreises Ansbach nutzen oder direkt die Abfall-Hotline 0981 468-2345 kontaktieren (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag darüber hinaus von 14 bis 16 Uhr). Mail-Anfragen gehen an abfallwirtschaft@landratsamt-ansbach.de. Wichtig: Nur mit exakter Adresse kann nachvollzogen werden, wann die Tonne geleert wurde – oft liegt das Problem daran, dass Abfall zu spät (nach 6 Uhr) bereitgestellt wurde.

Fazit

Die Verzögerungen zeigen, dass die Müllabfuhr in Neuendettelsau nicht immer zuverlässig reagiert. Bürger müssen mehrere Tage auf Nachholtermine warten – eigentlich eine vermeidbare Belastung.

Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Fränkisches Blatt 133 Artikel
Das Fränkische Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Franken. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.